Mitglieds-Karte
TCS Mastercard
Rechnung


Delegiertenversammlung TCS Bern

Die TCS Sektion Bern hat am 25. Mai 2024 ihre Delegiertenversammlung in Belp durchgeführt. Sie blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück – und legt mit dem Neubau des Mobilitätszentrums in Thun-Allmendingen ein Meilenstein in der Geschichte des Berner TCS.

27. Mai 2024

Neues Mobilitätszentrum in Thun-Allmendingen
Bis Ende Jahr baut der Berner TCS das im Jahr 1980 entstandene technische Zentrum in Thun-Allmendingen in ein Vorzeige-Mobilitätszentrum – verbunden mit einer Waschanlage – um. Nebst Personenwagen und Motorrädern sollen zukünftig auch Camper, Wohnwagen, Lieferwagen und Anhänger bis 3.5 Tonnen im Mobilitätszentrum in Thun-Allmendingen geprüft werden. Zudem sind Aufladestationen für Elektrofahrzeuge sowie Reinigungs- und Aufpumpstationen für Fahrräder ge-plant. Der Standort für die Patrouille des TCS im Berner Oberland bleibt bestehen.

Mitgliederzahl steigt im ganzen Kanton
Die TCS Sektion Bern zählt per 31.12.2023 142'378 Mitglieder (101,42 % im Vergleich zu 2022).

Erweiterung des Angebots
Seit dem 1. Januar 2024 hat die Berner Sektion ihr Angebot im Kanton Bern erweitert. So sind neu sämtliche Kontaktstellen in Bern, Ittigen, Thun-Allmendingen sowie in Langenthal an fünf Tagen pro Woche geöffnet.

Engagiert für Verkehrssicherheit und Mobilitätspolitik
Seit jeher setzt sich der TCS für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden ein und unterstützt und fördert aufklärende Massnahmen im Bereich Verkehrssicherheit, namentlich an Schulen und mit Kursen. So führte die TCS Sektion Bern im vergangenen Geschäftsjahr mehr als 100 Kurse durch und beteiligte sich an Projekten wie beispielsweise dem kostenlosen Schulwegaudit für Gemeinden oder dem Impulstag «Tatort Schule» an Oberstufenschulen im Sektionsgebiet.

JA zur Sicherung der Nationalstrassen
Voraussichtlich im November wird in der Schweiz über das Strategische Entwicklungsprogramm (STEP) abgestimmt. Darin enthalten sind nötige Erweiterungen zwischen Bern und Kirchberg. «STEP gewährleistet, dass das Autobahnnetz auch in Zukunft sicher funktioniert, Ausweichverkehr in die Dörfer verhindert und Staus vermieden werden können», so Präsident Christoph Erb.

Bild Delegiertenversammlung TCS Bern 2024
Die Delegiertenversammlung des Berner TCS fand in Belp statt.

Medienkontakt

Marc Bros de Puechredon
Marc Bros de Puechredon
Geschäftsführer
TCS Sektion Bern
Telefon +41 31 356 34 50
Share Funktionen:
durckenE-MailFacebookTwitter

Über die TCS Sektion Bern – gäng derbi!

Die Sektion Bern des TCS wurde 1926 gegründet und bietet ihren rund 140'000 Mitgliedern ein vielseitiges Angebot an Mobilitätsprodukten und Dienstleistungen. Zur Sektion gehören vier Kontaktstellen (Bern, Ittigen, Thun-Allmendingen und Langenthal), zwei Technische Zentren (Ittigen und Thun-Allmendingen) sowie zwei MFK-Prüfbahnen (Langenthal und Langnau). Dazukommt ein breites Angebot an interessanten Kursen und Fahrtrainings.

Newsletter
Social Media
FacebookInstagramTwitterLinkedInYouTube
Touring Magazin
Touring Magazin
Apps
Jubiläen
75 Jahre TCS Camping
50 Jahre Reifentests
40 Jahre Firmenkarte
 
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Ihre Bestellung wird bearbeitet.